Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e. V. (DAfM)
Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz!
Der 2018 gegründete Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) vereint die Kompetenzen im Bereich des Mauerwerksbaus in Deutschland. Die Mitglieder des Vereins – Experten aus Bauwirtschaft, Baustoffindustrie, Bauaufsicht und Wissenschaft – haben sich zum Ziel gesetzt, die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus zu fördern. Durch die Beteiligung von Vertretern aller Interessensgruppen hat der DAfM Richtlinienkompetenz zur Erarbeitung entsprechender Regelungen – ergänzend zu DIN und DIBt – für alle am Bau Beteiligten.
Auf unserer Homepage stellen wir uns und unsere Aktivitäten vor. Sie finden hier neben Informationen zu unserer Organisationsstruktur sowie unseren aktuellen Themen und Veranstaltungen auch stets den aktuellen Überblick über unsere veröffentlichten Richtlinien und wissenschaftlichen Hefte.
Unsere aktuellen Themen
DAfM-Richtlinie 3: Schallschutzpraxis im Wohnungsbau
Schallschutz rechtssicher planen und ausführen
Auslobung DAfM Hochschulpreise für wissenschaftliche Arbeiten
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e. V. verleiht in diesem Jahr erstmals zwei Preise für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten.
Veranstaltungsreihe „Digitale DAfM-Feierabendseminare“
Der DAfM bietet im Jahr 2023 erstmals Weiterbildungsseminare in Form einer Online-Fortbildungsreihe an.
Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk veröffentlicht
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V. hat unlängst die neuste, überarbeitete Fassung der „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ veröffentlicht.
Die Zukunft von Mauerwerk ist modular
Interview mit Wolfgang Keen, Partner bei Wetzel & von Seht
Unternehmensprofil
Für weitere Informationen folgen Sie dem Deutschen Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) auf LinkedIn.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied im DAfM und wirken Sie bei unserer Arbeit mit!
Digitale DAfM-Feierabendseminare
Der DAfM bietet im Jahr 2023 erstmals Weiterbildungsseminare in Form einer Online-Fortbildungsreihe an.
Am 30. Januar 2018 wurde in Berlin der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) gegründet. Im DAfM werden die vorhandenen Fachkompetenzen von Wissenschaft, Bauaufsicht, Planern, Ingenieuren und Architekten sowie Bauherren, Bauwirtschaft und Baustoffindustrie im Bereich des Mauerwerksbaus konzentriert. Ziel der Arbeit des DAfM ist es, die Wissenschaft und Anwendungsforschung auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus zu fördern, um daraus wiederum anwenderfreundliche Richtlinien und praxisnahe Ausführungsregelungen zu generieren. Der Austausch von Arbeits- und Forschungsergebnissen mit anderen Verbänden, Organisationen und Institutionen wird das Bauen mit Ziegeln, Kalksandsteinen, Porenbeton- und Leichtbetonsteinen ebenso wie das Bauen im Bestand weiter optimieren und noch sicherer gestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie die Möglichkeiten, sich beim Kompetenzzentrums für den Mauerwerksbau aktiv zu beteiligen: Werden Sie DAfM-Mitglied und wirken Sie mit bei der Weiterentwicklung einer sicheren und nachhaltigen Bauweise mit Tradition! Wir danken Ihnen und allen Mitgliedern für Ihre Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!